O Light born of Light
Dieses Stück entstand 2013 in einer Phase, in der ich, inspiriert von einer gerade beendeten Arbeitsphase des Landesjugendchores Rheinland-Pfalz, in wenigen Wochen einige Stücke für Chor geschrieben habe. Bei dieser Arbeitsphase stand unter anderem das O nata lux von Morten Lauridsen auf dem Programm, welches mich dazu inspirierte, den entsprechenden englischen Text "O Light born of Light" zu vertonen.
Das Stück besteht aus zwei leicht kontrastierenden Teilen: der erste Teil ist in wohlklingenden, homophonen Akkorden geschrieben, die die Zuversicht der Betenden ausdrücken. Der zweite Teil ist ein fugierter Abschnitt, der sich mit steigender Aufregung langsam aufbaut bis zur Reprise, in der der erste Teil des Gebets noch einmal mit Nachdruck wiederholt wird, bevor das Stück in einer Coda mit einer über dem Chor schwebenden Solostimme endet.
Das Stück wurde 2015 von Kammerchor Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Martina Jutz uraufgeführt.
O Light born of Light:
O Light born of Light,
Jesus, redeemer of the world,
with loving-kindness deign to receive
suppliant praise and prayer.
Thou who once deigned to be clothed in flesh
for the sake of the lost,
grant us to be members
of thy blessed body.
Übersetzung:
Oh Licht, geboren aus Licht,
Jesus, Retter der Welt,
sei zu den Bittenden gütig,
nimm die Lobpreisungen und Gebete an.
Welcher einst zu Fleisch werden
wollte für die Verlorenen
bewirke, dass wir Teil
deines glücklichen Leibes werden.
Besetzung: SSAATTBB
Dauer: 4 min
Noten anfragen
Kammerchor Rheinland-Pfalz, Leitung: Martina Jutz, 2015