Julian Mörth - Dirigent, Komponist und Pianist

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."

- Friedrich Nietzsche

ÜBER MICH

Ich bin Dirigent, Komponist und Pianist, wohnhaft in Mainz und Frankfurt.

Ich schreibe klassische Musik für nahezu jede mögliche Kombination von Instrumenten. Der Hauptteil meines Werks besteht aus geistlicher Chormusik für gemischten Chor, ich habe aber auch viele Kammermusikwerke für verschiedene Besetzungen sowie einige Orchester- und Klavierwerke geschrieben.

Wenn Sie ein neues Stück bei mir in Auftrag geben möchten, kontaktieren Sie mich gerne.

Einen Auftrag erteilen

Weitere Informationen über mich finden Sie im Bereich Biographie.

MEINE ENSEMBLES

MÖRTH SINGERS

Die Mörth Singers wurden im Januar 2019 von mir gegründet, mit dem Ziel, Chormusik auf hohem Niveau aufzuführen.

EBERSHEIMER KAMMERORCHESTER

Seit 2017 dirigiere ich das Ebersheimer Kammerorchester, ein kleines Orchester aus musikbegeisterten Laien.

MAIN-TAUNUS-KAMMERCHOR

Seit September 2022 bin ich Leiter des Main-Taunus-Kammerchores. Der Chor besteht aus über 50 Laiensängern und konzertiert zweimal im Jahr in der Region um Bad Soden im Taunus. 

BIOGRAPHIE

Julian Mörth wurde 1990 in Rotterdam geboren und wuchs in Mainz auf, wo er im Alter von acht Jahren seinen ersten Klavierunterricht erhielt. Von 2004-2009 war er Schüler am Peter- Cornelius- Konservatorium in Mainz in den Fächern Klavier (Wolfgang Nieß, Uwe Zeutzheim), Klarinette, Komposition (Gerhard Fischer-Münster) und Gesang (Joachim Keuper). 2010 begann er sein Bachelor Klavier Studium an der Johannes- Gutenberg- Universität Mainz bei Prof. Karin Germer und Prof. Andrzej Pikul, das er 2014 abschloss. Er absolvierte mehrere Meisterkurse in Südfrankreich bei Janine Laroche und Prof. Jacques Rouvier, sowie in Polen und Spanien bei Prof. Andrzej Pikul. Zudem nahm er 2012 weiteren Kompositionsunterricht bei Cord Meijering.

Seit 2021 studiert Julian Mörth Master Chorleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt bei Prof. Florian Lohmann.

Julian Mörth komponiert seit seinem neunten Lebensjahr. Neben einigen Werken für Klavier, verschiedene Kammermusikbesetzungen und Orchester komponiert viel für Chor, angeregt durch seine fünfjährige Mitgliedschaft im Mainzer Domchor. Sein Werk umfasst mittlerweile annähernd 100 Stücke. Julian Mörth wurde für seine Werke mehrfach bei verschiedenen Kompositionswettbewerben ausgezeichnet, darunter beim International Orange Chorale of San Francisco Composition Competition und beim International Carol Composition Contest des Brazos Valley Chorale in Texas. Es folgten weitere Wettbewerbssiege in Amerika und Kroatien, sowie Aufführungen seiner Werke u. a. in den USA, Mexico und England.